pomiar temperatury u dziecka
Katalog znalezionych frazWÄ…tki
- agniusza serwis - literatura w sieci, proza, feminizm, gender, queer ...
- Dziwny problem. Od dziecka problem z uk³. immunologicznym!
- K±piel dziecka w Tummy Tub i inne patenty ;)
- zlobek / opieka zewnatrzna nad dzieckiem ponizej 1 roku
- Zajmujesz siê domem/dzieckiem? Zaró na sprzeda¿y z katalogu
- Budowanie poczucia w³asnej warto¶ci u dziecka
- Dzieñ Dziecka 31.05.2011
- Sta³y rytm dnia dziecka
- jak nauczyæ dziecko piæ z butelki?
- GDZIE MOGE ZOSTAWIÆ DZIECKO
- Ciemieniucha u starszego dziecka
agniusza serwis - literatura w sieci, proza, feminizm, gender, queer ...
czy jak mierzê termometrem elektronicznym dziecku temp rektalnie, to tez powinnam odjac przepisowe 0.5 stopnia jak w rteciowym?
dlaczego odejmowac? przeciez temp mierzona rektalnie najbardziej odpowiada tej prawdziwej

dlaczego odejmowac? przeciez temp mierzona rektalnie najbardziej odpowiada tej prawdziwej

no w³a¶nie
bo w rteciowym sie odejmuje
ale dlaczego?
nie wiem

fresita rektalnie jest prawidlowo, nic sie nie dodaje. to jakies stare mity, nie wiem skad


ale np.na stronie wikipedii znalazlam imfo ze temperatura prawidlowa w odbycie to 37.1.wiec generalnie jak odejmiesz 0/5 to ci wyjdzie 36.6 jak pod pacha

Beim gesunden Menschen liegt die normale Körperkerntemperatur zwischen 35,8 und 37,2 °C (96,5 bis 99 °F)[1]. Übliche Messpunkte sind der Mund, die Achselhöhle oder der Mastdarm, wobei der rektale Wert der Körperkerntemperatur am nächsten ist. Die Temperatur unter der Zunge liegt etwa 0,3–0,5 °C niedriger; die unter den Achseln ist um etwa 0,5 °C niedriger und relativ unzuverlässig.[2] Die Messung im Ohr ist schnell und prinzipiell genau, liefert jedoch bei Fehlbedienung durch falsche Winkelung und Verlegung des Gehörganges durch Cerumen falsch-niedrige Werte. Die Extremitäten und die oberen Gewebeschichten des Körpers können geringere Temperaturen aufweisen. Moderne Messgeräte (Pyrometer) erlauben auch die sekundenschnelle, berührungslose (oft jedoch ungenauere) Messung im Ohr. (Fieberthermometer)
Für spezielle Fragestellungen kann die Körperkerntemperatur durch bestimmte Katheter gemessen werden. In der Intensivmedizin sind z. B. Messungen in der Harnblase oder über zentrale Venenkatheter gebräuchlich.
Normale Schwankungen [Bearbeiten]
Die Körpertemperatur schwankt über den Tag hinweg in engen Grenzen: Nachts liegt sie tiefer als tagsüber; bei körperlicher Aktivität steigt sie um bis zu zwei Grad Celsius. Die normale Schwankung während des Tages weist typischerweise ein morgendliches Minimum (rektal etwa 36,5 °C) und ein Maximum am Nachmittag (rektal 37,8 °C) auf.[3] Während des Schlafs stellt sich etwa um 2 Uhr nachts ein Minimum (über die gesamten 24 Stunden gesehen) ein; die Temperatur steigt dann bereits vor dem Erwachen wieder leicht an.
Bei Frauen schwankt die Temperatur auch über den monatlichen Zyklus[4] hin um etwa ein halbes Grad (Basaltemperatur). tutajpoczkategori